Tallien hatte zeit seines Lebens kein politisches Konzept, er war letztlich gesichtslos, korrupt und eigentlich zweitklassig. Er wirkte noch kurze Zeit im unbedeutend gewordenen Wohlfahrtsausschuss, bekam eine Mission zur Westarmee, wo er die Hinrichtungen von Royalisten betrieb, und organisierte in Paris die "Jeunesse dorée", den Schlägertrupp der Thermidorianer. Er begleitete Napoleon auf seinem Ägyptenfeldzug und wirkte kurze Zeit als Konsul. Dann wurde es still um ihn. Er starb völlig verarmt im Alter von 53 Jahren. Thérésa Cabarrus dagegen wurde zur berühmten Party-Ikone des Directoires. 1805 heiratete sie einen vermögenden Grafen und starb auf dem Schloss Chimay in Belgien, 15 Jahre nach dem Tod Talliens, dem Mann, der sie berühmt gemacht hatte.
|
Thérésa Cabarrus |