Das "Fest der Versöhnung und Einheit aller Franzosen" sollte ein Zeichen des gefundenen Ausgleichs zwischen Adel, Klerus und dem erstarkten Bürgertum setzen. Und so passte es auch zu der friedlichen und hoffnungsvollen Atmosphäre des Jahres 1790, dass bei den umfangreichen Arbeiten zu dem Fest auf dem Marsfeld Vertreter aller gesellschaftlichen Gruppen mitwirkten. Der Kommandant der Nationalgarde, Lafayette, schuftete mit den Arbeitern Seite an Seite, und selbst der König ließ sich blicken, um öffentlichkeitswirksam zur Spitzhacke zu greifen.
|
|