Nun stand der Wohlfahrtsausschuss, in dem Robespierre eine beherrschende Stellung einnahm, vermeintlich ohne Opposition da. Aber die Revolution war jetzt, wie es Saint-Just auf den Punkt brachte, 'erfroren'. Die Revolutionäre hatten ihre Posten, die anarchische Zeit der Sansculotten-Herrschaft des Jahres 1793 war vorbei. Die Revolution hatte zwar eine starke Exekutive, aber der Rückhalt im Volk war verloren.
In dem Film 'Danton' von 1982 fragt Eleonore Duplay ihren geliebten Robespierre, warum er so verzagt sei. Er antwortet: 'Wenn wir den Prozess gegen Danton verlieren, ist die Revolution verloren. Wenn wir ihn gewinnen, ist es das Gleiche.'
Robespierre behielt bekanntlich - wie so oft - Recht.
|
|